Humboldt-Universität zu Berlin - Hochschulisches Gesundheitsmanagement

Humboldt-Universität zu Berlin | Hochschulisches Gesundheitsmanagement | Coachings rund um Gesundheit, Ausbildung und Studium

Coachings rund um Gesundheit, Ausbildung und Studium

Diese 60-minütigen Angebote der AOK bieten innovative Online-Coachings zu Gesundheitsthemen wie Stress, Entspannung oder Gesunde Ernährung und informieren speziell Schüler:innen, Auszubildende und Studierende zu Themen wie Bewerbung, Prüfung und Prüfungsstress oder Auslandsaufenthalten - unabhäbgig davon, wie/wo Du versichert bist.

Egal, wo Du versichert bist, mit dem Code #AOK_HUBerlin kannst Du kostenfrei teilnehmen. Zur Anmeldung in dem Portal musst Du bloß eine Mailadresse angeben und einen Namen (Initialen gehen auch).

April


Glücklich und zufrieden – dank positiver Psychologie 

Ist das Glas noch halb voll oder schon halb leer? Beiden Aussagen ist gemein, dass das Glas bis zur Hälfte gefüllt ist. Jede für sich genommen folgt jedoch einer anderen Perspektive. Du kannst lernen, das Leben und seine Ereignisse positiver, ja optimistischer zu betrachten. Das eröffnet dir nicht nur die Chance, glücklicher und zufriedener durch den Alltag zu gehen, sondern auch viele neue Phänomene zu entdecken und Erfahrungen zu machen.

17. April 2025 19:00 Uhr

Lass Dich nicht aus der Bahn werfen

Den Zug verpasst und zur Arbeit gerannt, nur um total gestresst am Schreibtisch anzukommen? Wenn Dich schon die kleinsten Dinge aus der Ruhe bringen, was wäre dann erst, wenn es nicht nur der Alltagsstress ist? Wir zeigen Dir in unserem liveonline-Vortrag zu Resilienz, wie Du in schwierigen Situationen Deinen Lebensmut nicht verlierst und zuversichtlich bleibst - damit Du trotz starker Belastung die Nerven bewahrst.

23. April 2025 20:00 Uhr

Bin ich gut genug? Innere Stärke statt Überforderung

Dieses Angebot unterstützt Dich dabei, den Blick wieder aufs Wesentliche zu lenken und die eigenen Stärken neu zu entdecken. Außerdem wird vermittelt, wie Du aus einem Tief wieder herauskommen kannst und wie Körper und Geist in Balance bleiben.

29. April 2025 20:00| 23. Juni 2025 19:00

Mai 


Lass Dich nicht aus der Bahn werfen

Den Zug verpasst und zur Arbeit gerannt, nur um total gestresst am Schreibtisch anzukommen? Wenn Dich schon die kleinsten Dinge aus der Ruhe bringen, was wäre dann erst, wenn es nicht nur der Alltagsstress ist? Wir zeigen Dir in unserem liveonline-Vortrag zu Resilienz, wie Du in schwierigen Situationen Deinen Lebensmut nicht verlierst und zuversichtlich bleibst - damit Du trotz starker Belastung die Nerven bewahrst.

5. Mai 2025 19:30 Uhr

Doping im Alltag – Fluch oder Segen?

In diesem liveonline-Vortrag lernst du, zu erkennen, welche Bedeutung Drogen für dein Leben haben. Du erfährst, wo die Grenzen zwischen Neugier und Abhängigkeit liegen und wie man auch ohne Drogen in brenzligen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt. Es werden praktische Übungen gezeigt, die dir helfen, deinen Alltag souverän zu meistern – und das ganz ohne Drogen.



                           6. Mai 2025 19:00 Uhr

Always on - Wann wird das Internet zum Problem?

Wie viel Internet am Tag ist normal? Ein eindeutiges Richtig oder Falsch gibt es da nicht. Klar ist aber: Der Tag hat nur 24h. Jede Minute, die du vor dem Computer verbringst, fehlt dir vielleicht für andere Sachen. Wenn dein Computer auf einmal wichtiger wird als deine Freunde, deine Familie, das Studium oder deine Hobbys, dann hast du möglicherweise ein Problem. In diesem Vortrag erfährst du, ab wann der Onlinekonsum für dich kritisch sein kann und wie du erst gar nicht internetsüchtig wirst.

         6. Mai 2025 20:00 Uhr

Nach der Schule richtig abhauen

Work & Travel, Freiwilligenarbeit, Au-Pair, Auslandspraktikum, Sprachreise oder Studium – du willst unbedingt ins Ausland, aber du weißt nicht wie, wo, was? Im Vortrag lernst du alle Optionen genau kennen und kriegst Infos zu Planung, Finanzierung und Auslandsversicherungen. Klingt viel? Deswegen gibt’s oben drauf noch ein paar Strategien für eine starke Psyche! 

                          8. Mai 2025 19:00 Uhr

Like Dich selbst – wie Du in Social Media ein gesundes Selbstbild bewahrst

Sich mit anderen vergleichen? Ganz normal. Aber wenn das Vorbild ein bearbeitetes Bild ist – dann wird es kompliziert. Vor allem in den sozialen Medien begegnen dir ständig Bilder und Videos, die mit der Realität oft wenig zu tun haben. In unserem liveonline-Vortrag zeigen wir Dir, wie Du Dich von Social Media nicht beeinflussen lässt und ein gesundes Selbstbild bewahrst.

21. Mai 2025 20:00 Uhr

Juni


     

Mach deine Hautsache zur Nebensache

Chronische Hauterkrankungen können einem das Leben schwer machen. Es schmerzt und juckt. Dazu kommen Erfahrungen mit Stigmatisierungen und Ausgrenzungen. Purer Stress – für die Haut und für die Psyche. Hier lernst du effektive und schnell umsetzbare Strategien zur Linderung und zum souveränen Umgang mit deinem Hautproblem. Alles, damit das Stresslevel sinkt und Selbstwert sowie Lebensqualität steigen

        2. Juni 2025 19:00 Uhr


Regelschmerzen belasten deine Psyche?

Starke Regelschmerzen verursachen oft nicht nur physisches, sondern auch psychisches Leid. Es ist wichtig, sie nicht einfach so hinzunehmen, sondern aktiv gegen sie vorzugehen. Dazu gehört in jedem Fall eine körperliche Untersuchung bei deiner Gynäkolog:in, aber auch der richtige Umgang mit dem Schmerz selbst. Hier bekommst du Tipps zum Umgang mit Schmerzen und lernst psychologische Techniken zur Reduktion deines Stresserlebens. Damit bist du für die nächste Schmerzattacke besser gewappnet.

      3. Juni 19:30 Uhr

Sich mit Genuss gesund ernähren

Ob Bikini Bridge, Ab Crack oder die KylieJennerChallenge – in den sozialen Netzwerken jagt ein Schönheitsideal das andere. Meistens gibt es die passenden Diättipps gleich noch obendrauf. Doch was ist eigentlich eine gute und gesunde Figur? Wie erreicht man diese? Hier geht es darum, wie du Essen ganz ohne schlechtes Gewissen genießen kannst und was dieser Genuss mit uns macht. Anhand von praktischen Übungen lernst du, wie du mit Geschmack ein neues besseres Körpergefühl bekommst.

4. Juni 2025 19:30 Uhr | 9. Juli 2025 19:30 Uhr

Stärke Dich fürs Ausland

Viele Menschen kommen von einem längeren Auslandsaufenthalt gestärkt und voller neuer Erfahrungen zurück. Gerade in der Eingewöhnungszeit im Ausland ist der Weg leider manchmal steinig. Macht aber nichts. Denn wie Du die Steine richtig wegkatapultierst, lernst Du hier. Im Live-Chat kannst Du anschließend noch persönliche Fragen stellen.

5. Juni 2025 19:00 Uhr

     

Bringe Balance in Deinen Alltag

Körper und Kopf gehören zwangsläufig zusammen, aber Letzteren verlierst Du manchmal? Dieses Angebot führt Dich in die Grundlagen der Achtsamkeit ein. Steigere damit Dein körperliches und seelisches Wohlbefinden. Danach balancierst Du ganz leicht durch Deinen Alltag. Und plötzlich findet Kopf wieder zu Körper.

16. Juni 2025 19:30 Uhr

Studying and working in Germany

You'd like to study or work in Germany? Great! Are you already familiar with the Dos and Don’ts in daily life there? Do you wonder about public transport, the medical system or how to get cheap internet access? We're happy to help you in our liveonline talk. Plenty of room for discussion offers the subsequent liveonline chat in which your questions will be answered.

        24. Juni 2025 19:00 Uhr

.

Nie wieder Schlummertaste

„Gute Nacht?“ Der ganze Tag ist zum Gähnen? Dann lern wieder richtig schlafen! Mit hilfreichen Strategien für eine optimale Schlaf- und Psychohygiene, mentalen Techniken für mehr Balance im Alltag und dem Führen eines Schlaftagebuchs ist der Weg für einen erholsamen Schlaf bald kein Traum mehr. Im persönlichen Live-Chat kannst Du anschließend noch deine eigenen Fragen stellen.

24. Juni 2025 19:30 Uhr

Glücklich und zufrieden – dank positiver Psychologie 

Ist das Glas noch halb voll oder schon halb leer? Beiden Aussagen ist gemein, dass das Glas bis zur Hälfte gefüllt ist. Jede für sich genommen folgt jedoch einer anderen Perspektive. Du kannst lernen, das Leben und seine Ereignisse positiver, ja optimistischer zu betrachten. Das eröffnet dir nicht nur die Chance, glücklicher und zufriedener durch den Alltag zu gehen, sondern auch viele neue Phänomene zu entdecken und Erfahrungen zu machen.

25. Juni 2025 19:00 Uhr

 

Juli


Verhaltenssüchte erkennen und vorbeugen

Selbstkontrolle statt Kontrollverlust: Sucht und Abhängigkeit bedeutet für Dich Rauchen, Alkohol und Drogen?

Weiter lesen...  🖉

Stimmt, aber da ist noch nicht Schluss: alltägliche Dinge wie Smartphones, Onlineshopping oder Gaming können genauso zum Problem werden. Schnell kontrollierst Du nicht mehr Dein Verhalten, sondern Dein Suchtverhalten kontrolliert Dich. Auch wenn es sich bei z. B. Handy- und Shoppingsucht nicht um stoffgebundene Süchte handelt, macht sie das nicht weniger gefährlich. In unserem interaktiven liveonline-Vortrag geht es schwerpunktmäßig um Verhaltenssüchte rund um die Themen Gaming, Social Media, Internet und Kaufsucht. Dabei klären wir Fragen wie:

  • Woran erkenne ich eine Verhaltenssucht?
  • Was passiert dabei im Gehirn?
  • Wie kann ich mich schützen und was gibt es für Alternativen?

01. Juli 19:30 Uhr

Viel Raum für Diskussionen bietet der anschließende liveonline-Chat.

.

Resilienz - das Geheimnis von innerer Stärke

Den Zug verpasst und zur Arbeit gerannt, nur um total gestresst am Schreibtisch anzukommen? Wenn dich schon die kleinsten Dinge aus der Ruhe bringen, was wäre dann erst, wenn es nicht nur der Alltagsstress ist? Wir zeigen dir in unserem liveonline-Vortrag zu Resilienz, wie du in schwierigen Situationen deinen Lebensmut nicht verlierst und zuversichtlich bleibst. Damit du trotz starker Belastung die Nerven bewahrst.            

7. Juli 2025 19:00 Uhr

       

Werde zum Zeitprofi

Prüfungsziele und Freizeit unter einen Hut kriegen? Schaffst Du! Denn hier gibt’s wertvolle Tipps für die Gestaltung Deiner Lernumgebung und wie Du so effizient wie möglich arbeiten kannst. Und schon hast Du im Thema Zeitmanagement bald den Hut auf.

15. Juli 2025 19:30 Uhr

.

.